128: St. Laurentius Stadtkirche – Köpenick

Geht man über die Spreebrücke an der St.-Josef-Kirche, kommt man direkt auf die hohe St.-Laurentius-Kirche zu, die mitten in der Altstadt von Köpenick steht und deshalb auch Stadtkirche Köpenick genannt wird. Köpenick hat als einziger der zahlreichen Stadtteile von Berlin den Charakter seiner Altstadt bewahren können. Dazu gehört auch die Stadtkirche, die frei auf einem mit Rasen bewachsenen Platz steht, um den die Straßenbahn einmal herum fährt. Wir erreichten die Kirche deutlich vor Beginn des sonntäglichen Gottesdienst, so dass wir die Kirche noch fast ohne weitere Besucher besichtigen konnten.

Die St.-Laurentius-Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts neu errichtet. Innen dominieren große Holzemporen im klassizistischen Stil. Auch der Eingangsbereich ist holzvertäfelt. Ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal stellt aber die Kanzel dar, die sich wie ein Schwalbennest oberhalb des Altars befindet. So eine Konstruktion haben wir bisher in Berlin noch nicht gesehen. Auch diese Kirche kann man sehr schön von der Langen Brücke über die Dahme hinweg sehen.

St.-Laurentius-Stadtkirche Köpenick
Webseite: http://www.stadtkirche-koepenick.de/start.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Laurentius_(Berlin-K%C3%B6penick)
Sichtachsen: Alt Köpenick, Lange Brücke

Werbung

2 Gedanken zu „128: St. Laurentius Stadtkirche – Köpenick

  1. Pingback: 171: Gefängniskirche JVA Tegel | Alle Kirchen Berlins

  2. Pingback: 224: Ernst Moritz Arndt Kirche – Zehlendorf | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..