Archiv der Kategorie: Jugendeinrichtung

319: St. Agnes – Konradshöhe

Wieder einmal fungierte dieser Blog als Türöffner. Die ehemalige Kirche St. Agnes an der Eichelhäherstraße in Konradshöhe (wo gefühlt alle Straßen Vogelnamen tragen) bemerkten wir das erste Mal nach unserem Besuch in der benachbarten Jesus-Christus-Kirche. Leider mussten wir jedoch feststellen, dass sie schon vor ca. einem Jahr profaniert wurde und deswegen nicht mehr öffentlich besichtigt werden kann. Sie ist Teil eines großen Geländes, das ehemals als Heim für gefallene Mädchen erbaut wurde und  heutzutage als Jugendhilfeeinrichtung dient. So schrieben wir mit einem Verweis auf unseren Blog dorthin, mit der Bitte, uns die Kirche von innen ansehen zu dürfen und wurden erhört. Wir wurden nicht nur hineingelassen, sondern bekamen sogar eine liebevolle Führung bis hin zum Dachboden mit Blick auf die abgehängte Decke und der Besteigung des Turms mit wunderschönem Ausblick über die Umgebung. So haben wir am Ende mehr gesehen und erfahren, als wenn wir die Kirche schon früher z.B. am Ende eines Gottesdienstes allein besichtigt hätten. Vielen Dank! Weiterlesen

272: Erlöserkirche – Mitte

Auch in der Erlöserkirche in der Schröderstraße finden inzwischen keine regelmäßigen Gottesdienste mehr statt und Öffnungszeiten gibt es schon gar nicht. So mussten wir uns für eine Besichtigung einen anderen Anlass einfallen lassen. Zum Glück befindet sich im Erdgeschoss eine Kita vom gleichen kirchlichen Träger, der evangelisch-methodistischen Kirche. Dort haben wir einfach nachgefragt, ob wir uns die Kirche einmal von innen ansehen dürfen. Zum Glück hatte eine Mitarbeiterin einen Schlüssel und war bereit uns den Saal zu zeigen. Weiterlesen

27: Marthakirche – Kreuzberg

Nach zwei erfolglosen Versuchen in die Marthakirche in der Glogauer Str. 22 in Kreuzberg zu gelangen, war der Dritte endlich von Erfolg gekrönt. Wir hatten den Tipp bekommen, es einmal Montagabend zu versuchen und in der Tat, konnten wir dann die Kirche von Innen sehen. Wir wurden schon am Eingang von der Leiterin der Jugendeinrichtung, die sich in der unteren Etage der Kirche befindet, in Empfang genommen und durch die Kirche geführt. Vielen Dank für Einführung in die Geschichte der Kirche und den Einblick in die Jugendarbeit. Weiterlesen