Archiv der Kategorie: Eintritt

Update: Berliner Dom – Mitte

Während des zweiten Coronalockdowns ist die Innenstadt von Berlin so leer wie schon Jahre nicht mehr. Keine Touristen, aber auch nur sehr wenige Berliner bevölkern die Straßen in Mitte. So ergab sich die einmalige Chance, den Berliner Dom, den wir schon einmal an Silvester 2016 besichtigt hatten, ganz menschenleer zu sehen. Einen Anblick, den sonst nur wenige Mitarbeiter zu Gesicht bekommen dürften. So konnten wir auch neue Fotos mit deutlich besserer Qualität (den neuen moderne Smartphones sei Dank) vom Innenraum machen: Weiterlesen

300: Friedrichswerdersche Kirche – Mitte

Lange haben wir darüber nachgedacht, welche der verbliebenen Kirchen wir als 300. besuchen wollen. Nun kam uns der Zufall zu Hilfe. Schon seit 2012 war die Friedrichswerdersche Kirche am Werderschen Markt baupolizeilich gesperrt. Es bestand Einsturzgefahr, da beidseitig neben der Kirche neue Wohnanlagen entstanden sind, die historisch korrekt so nah an die Kirche herangebaut wurden, dass sich beim Ausheben der Fundamente Risse im Mauerwerk der Kirche bildeten. Zum Glück konnte der zwischenzeitlich im Raum stehende Abriss verhindert werden. Trotzdem sollte die Kirche erst Mitte diesen Jahres wieder offiziell eröffnet werden, leider zu spät für unsere 300. Plötzlich lasen wir jedoch von einer Sonderöffnung am Wochenende 18./19.1.2020 anlässlich der abgeschlossenen Renovierung, bei der die noch leere Kirche kostenlos für alle besichtigt werden konnte. Das haben wir natürlich genutzt und so doch noch die perfekte Kirche für unseren runden Anlass gefunden. Weiterlesen

61: Eliaskirche – Prenzlauer Berg

In der Eliaskirche in der Senefelder Straße befindet sich heute das MACHmit Museum für Kinder. Vor der Kirche war aufgrund des schönen Frühlingswetters sehr viel los. Als wir an der Kasse fragten, ob man von der Kirche noch etwas sehen kann, wurden wir sofort, ohne bezahlen zu müssen, hinein gebeten und wir durften zwischen den herumtobenden Kindern nach den Resten der Kirche suchen. Weiterlesen

50: Berliner Dom – Mitte

Als letzte Kirche des Jahres 2016 und gleichzeitig die 50., die wir gemeinsam besucht haben, haben wir uns eine besondere Kirche aufgehoben: den Berliner Dom am Lustgarten gegenüber vom neu erbauten Schloss. So nutzten wir das schöne Wetter an Silvester und reihten uns in die Schlange der Berlintouristen ein, die wie wir den Dom von Innen sehen wollten. Die Popularität der Kirche erkennt man schon daran, dass der Dom die bisher einzige noch in Betrieb befindliche Kirche ist, für die wir Eintritt zahlen mussten (die Nikolaikirche ist ein Museum). Zum Glück fanden wir eine etwas abseits gelegene vollkommen leere Kasse, die uns das lange Anstehen für ein Ticket ersparte. Weiterlesen