Archiv der Kategorie: Tiergarten

334: Erlöserkirche – Moabit

Auf dem Weg zu einer der letzten Kinovorstellungen vor dem 2. Corona-Lockdown sind wir an Allerheiligen 2020 noch schnell an der Erlöserkirche am Wikingerufer vorbeigefahren. Wir kamen so früh, dass wir noch ein paar Minuten warten mussten, bis wir eintreten durften. Dafür waren wir dann auch fast allein in der Kirche. Anschließend ging es weiter zum grandiosen Zoopalast zur Premiere von „Tonsüchtig“, den wir sehr weiterempfehlen können, wenn er offiziell nach dem Lockdown hoffentlich Anfang Dezember regulär in die Kinos kommt. Weiterlesen

212: Reformationskirche – Moabit

Ein regelmäßiger Leser unseres Blogs wird nicht überrascht sein, dass wir den Reformationstag zum Anlass nahmen, die Reformationskirche in der Beusselstraße zu besuchen. Sie ist gar nicht weit entfernt von der Osterkirche, in der wir natürlich zu Ostern waren. Wie wir vorher über Facebook in Erfahrung bringen konnten, sollte es in der Reformationskirche um 19:00 Uhr einen Gottesdienst angesichts des Feiertags geben. Als wir eine halbe Stunde vorher dort eintrafen, übte in der Kirche aber noch der Chor, während außer uns  kaum ein weiterer Besucher anwesend war. Leider wurde uns der Aufstieg zum Empore durch eine Großkatze versperrt. Weiterlesen

Update: Kaiser Friedrich Gedächtniskirche – Tiergarten

Als wir die Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche das erste Mal besucht haben, wurde gerade ihre Außenhülle saniert und wir haben die Kirche darum nur eingerüstet gesehen. Deshalb sind wir noch einmal zurückgekehrt und haben Fotos ohne das Gerüst gemacht. So sieht der Sichtbetonbau unverhüllt aus: Weiterlesen

102: Kaiser Friedrich Gedächtniskirche – Tiergarten

Moment, wird jetzt der eine oder andere denken. Wart Ihr da nicht schon und wieso Tiergarten? Ging uns zuerst genau so, bis wir sahen, dass es um die Gedächtniskirche für Kaiser Friedrich III. (den Sohn) und nicht die berühmte für Kaiser Wilhelm I. handelt, die dort mitten im Hansaviertel in der Händelallee steht. Es ist ein Bauwerk aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, das den im Krieg fast vollständig zerstörten Vorgängerbau ersetzte. Viele bekannte Persönlichkeiten und Firmen haben damals dafür gespendet. Weiterlesen

74: Johanniskirche – Moabit

Noch in Sichtweite, nicht weit weg von der Heilandskirche steht die deutlich ältere Johanniskirche an der Straße Alt Moabit. Sie ist eine von mehreren von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Sakralbauten aus dem 19. Jahrhundert. Auch die Johanniskirche konnten wir im Rahmen des Kirchentags besuchen, obwohl drinnen gerade ein Konzert stattfand. Weiterlesen

73: Heilandskirche – Moabit

An der extrem kurzen Thusnelda-Allee auf einem Grünstreifen zwischen zwei großen Straßen liegt die Heilandskirche, die vor allem durch ihren sehr hohen schlanken Turm aus der Umgebung hervorragt. Im Inneren fanden die Vorbereitungen für ein Konzert im Rahmen des Kirchentags statt, wir durften uns aber unbehelligt umschauen. Weiterlesen

72: St. Ansgarkirche – Tiergarten

Mitten im Hansaviertel mit Blick auf die Siegessäule liegt die St. Ansgarkirche direkt an der Altonaer Straße. Es ist die erste offene katholische Kirche, die wir im Rahmen des evangelischen Kirchentags gefunden haben.  In und um die Kirche gab es einen größeren Menschenauflauf. Wir kamen wahrscheinlich gerade zum Wechsel zwischen zwei Veranstaltungen. Weiterlesen

Heilige-Geist-Kirche Moabit

65: Heilige Geist Kirche – Moabit

Alle Versuche an diesem Wochenende eine Kirche von innen zu Gesicht zu bekommen, waren erfolglos verlaufen. Da kam zu unserer Rettung die kurzfristige Einladung zu einem Konzert des Vokalkollegs und dreier weiterer Chöre in der Heilige-Geist-Kirche an der Perleberger Straße in Moabit. Auf diesem Wege sind wir schon im Dezember 2016 in die Kreuzberger Lukaskirche rein gekommen. Diesmal gab es ausschließlich Kanons zu hören. Wer jetzt traurig ist, das verpasst zu haben, kann sich das ganze noch einmal im großen Rahmen am 21.5.2017 in der Philharmonie anhören. Wahrscheinlich ist die Akustik dort besser, aber ob die Atmosphäre mit der Kirche mithält? Weiterlesen

38: St. Matthäuskirche – Tiergarten

Die St. Matthäuskirche im Kulturforum hatten wir schon einmal an einem Montag im Rahmen unser ‚Sechs auf einen Streich‚-Tour erfolglos zu besichtigen versucht. Pech gehabt, denn sie ist an allen Tagen außer Montag für Besucher geöffnet, obwohl sie kein Museum ist. Diesmal wussten wir es besser und versuchten unser Glück an einem Samstag. Erfolgreich. Weiterlesen