Archiv der Kategorie: Sichtachse

408: Andreaskirche – Wannsee

Auf einem Friedhofsgelände am Rande des Westlichen Düppeler Forstes steht an der Lindenstraße die Wannseer Andreaskirche. Sie lag strategisch günstig auf unserem Weg zum jährlichen Spargelessen in Beelitz. So kamen wir kurz vor Ende des Regens und des Gottesdienstes dort an und konnten nach kurzem Warten den Innenraum besichtigen. Zusätzlich bekamen wir eine Einführung in die Kirchengeschichte von einem Gemeindemitglied. Weiterlesen

387: Kirche zur Heimat – Zehlendorf

Wer die Fotos aufmerksam betrachtet, erkennt vielleicht, dass wir auch die Kirche zur Heimat mehrfach anfahren mussten, bis es endlich mit einer Besichtigung geklappt hat. Es war mal wieder ein Hockeyspiel unseres Sohnes, das uns so früh am Sonntag nach Zehlendorf trieb, so dass wir die Kirche noch vor Beginn des Gottesdienstes im fast leeren Zustand ansehen konnten. 2020 haben wir beim Besuch der St.-Otto-Kirche in der gleichen Straße schon mal vor verschlossenen Türen gestanden. Weiterlesen

380: Weihnachtskirche – Haselhorst

Wir haben ja schon viele Kirche zu dem ihrem Namen entsprechenden Anlass besucht. Nur in die Weihnachtskirche hatten wir es bisher nicht geschafft. Nun dauert die Weihnachtszeit offiziell bis zum Dreikönigstag, so dass wir dieses Jahr die Chance gleich nach Neujahr ergriffen haben. Wir kamen erst kurz nach Ende des Gottesdienstes dort an und fanden die Kirche zwar offen aber schon dunkel vor. Schnell fand sich aber jemand, der uns nochmal das Licht anmachte und sogar noch die Kerzen am Adventskranz auf dem Altar entzündete. Und natürlich auch die Lichter am Weihnachtsbaum. Weiterlesen

370: Evangelisch Freikirchliche Gemeinde – Kreuzberg

Das Gebäude der Baptistengemeinde an der Bergmannstraße kann man nur schwer übersehen, wenn man die Zossener Straße hinunter fährt. Das Kreuz auf dem Dach ist weithin sichtbar. Dafür findet man außer der Webseite der Gemeinde nur wenig Informationen im Netz (kein Wikipediaeintrag). Wir haben einfach vorbeigeschaut und hatten Glück, dass offen war. Weiterlesen

367: Segenskirche – Reinickendorf

Auch bei der schön an der Auguste-Viktoria-Allee gelegenen Segenskirche haben wir mehrere Anläufe gebraucht, bis wir endlich nicht mehr vor verschlossener Tür standen. Es musste mal wieder das Ende eines Gottesdienstes herhalten, damit wir eine Blick hineinwerfen konnten. Zum Glück war es ein schöner Sommertag, der uns das Warten auf einer Bank vor der Kirche angenehm gemacht hat. Weiterlesen

364: St. Simeon – Kreuzberg

Mehrfach standen wir umsonst vor Deutschlands erster Flüchtlingskirche, der Kirche St. Simeon an der Wassertorstraße. Letztendlich halfen uns befreundete Angehörige einer Firma, die am Umbau der Kirche beteiligt ist. So konnten wir unter der Woche die Kirche komplett leer besichtigen. Weiterlesen

362: Kirche Schönow – Zehlendorf

Nach unserem Kurzausflug in den Nuthe-Nieplitz-Naturpark fuhren wir nach Berlin über Stahnsdorf und Kleinmachnow zurück. Zu unserer Überraschung sahen wir, das die kurz hinter der Stadtgrenze an der Andréezeile gelegene Kirche Schönow noch so spät am Sonntag einen Gottesdienst durchführt, der es uns erlaubte, die Kirche kurz vorher zu besichtigen. Weiterlesen

361: Kirche Nikolassee – Zehlendorf

Für den Besuch der Kirche Nikolassee am Kirchweg mussten wir nicht wie sonst früh am Sonntag für einen Gottesdienst aufstehen, sondern konnten ganz entspannt die Offene Kirche am Nachmittag nutzen. Anschließend fuhren wir weiter zu einem Ausflug in die nahe gelegene Brandenburger Nuthe-Nieplitz-Niederung. Weiterlesen