Archiv der Kategorie: Treptow

404: St. Hedwigskapelle – Bohnsdorf

Nach einer Ostersamstag-Shoppingtour im A10 Center Wildau, fuhren wir nicht über die Autobahn nach Hause, sondern nahmen die Landstraße bis Bohnsdorf, um uns dort die Kapelle im Krankenhaus Hedwigshöhe anzusehen. Zu Coronazeiten waren wir dort schon einmal umsonst, als die Kapelle nicht für externe Besucher offen stand. Dieses Mal konnten wir uns aber ungestört umsehen. Weiterlesen

321: Dorfkirche Bohnsdorf – Treptow

Im zum Altglienicke benachbarten Ortsteil Bohnsdorf ist der Dorfanger und die zentral darauf stehende barocke Dorfkirche erhalten geblieben. Bei unserer Ankunft war es im Ort trotz des Straßenverkehrs ungewöhnlich ruhig, da der benachbarte Flughafen Schönefeld coronabedingt immer noch nur einen Bruchteil seiner normalen Flüge abwickelt. Nach kurzer Wartezeit konnten wir dann die Kirche nach Ende des Gottesdienstes besichtigen. Weiterlesen

320: Pfarrkirche Altglienicke – Treptow

Zu unserer Überraschung erwartete uns im eher dörflichen Altglienicke keine Dorfkirche aus Feldsteinen, sondern eine rote Backsteinkirche wie sie für die Zeit um 1900 typisch war. Bei unserer Ankunft stand der Gottesdienst mit Taufe kurz vor dem Ende. Auch nach dessen Schluss verblieben viele Gemeindemitglieder in der Kirche, um noch weiter zu feiern. Weiterlesen

271: Krematorium Baumschulenweg

Vom Krematorium Baumschulenweg auf dem Geländes des Friedhofs an der Kiefholzstraße hatten wir schon so viele spannende Fotos gesehen, dass wir uns entschlossen haben, die sich dort im Inneren befindliche Kapelle in unser Besichtigungsprogramm mit aufzunehmen. Das Krematorium steht allerdings nur unter der Woche am Vormittag zur freien Besichtigung offen. So nutzten wir unseren ersten Urlaubstag, um dort vorbeizuschauen. Trotzdem standen wir nach der Ankunft vor verschlossener Tür. Drinnen fanden Filmaufnahmen statt. Auf unsere Bitte hin, konnten wir dann aber doch einen der drei identischen Andachtsräume besichtigen und durften nach der Entrichtung einer kleinen Gebühr auch Fotos machen. Selbst ein schneller, kurzer Blick in die große Säulenhalle war uns doch noch möglich. Weiterlesen

260: Paul-Gerhard-Gemeindezentrum – Bohnsdorf

Bei der Ankunft am Paul-Gerhard-Gemeindeheim am Reiherweg im Treptower Ortsteil Bohnsdorf hatten wir ein doppeltes Déjà-vu. Ein ganz ähnliches Kirchenbauwerk hatten wir vor kurzem erst beim Besuch des Mahlsdorfer Theodor-Fliedner-Heims gesehen. Dann trafen wir auch noch den Pfarrer wieder, der uns eben erst an der Friedenskirche begrüßt hatte. Auch er war natürlich überrascht, uns so schnell wiederzusehen, musste sich dann aber auf den gleich beginnenden Gottesdienst konzentrieren. Beide Kirchen gehören zu einem Verbund und teilen sich wie heute bei vielen Gemeinden üblich eine Pfarrstelle. Weiterlesen

258: Verklärungskirche – Adlershof

Da wir noch im Spreewald paddeln wollten, brachen wir ziemlich früh nach Adlershof auf und erreichten die Verklärungskirche an der Arndtstraße deutlich vor Beginn des Gottesdienstes. So umgingen wir auch die Straßensperrungen für die an diesem Tag stattfindende Fahrradsternfahrt. Bei unserer Ankunft war die Kirche noch fast leer,  wir konnten uns ungestört umsehen. Gleichzeitig bekamen wir eine kleine Einführung von einem schon anwesenden Gemeindemitglied. Weiterlesen

233: Friedenskirche – Niederschöneweide

Für den Besuch der Friedenskirche in der Britzer Straße haben wir zwei Anläufe gebraucht. Beim ersten Mal kamen wir zu spät und fanden nur noch die geschlossene Kirche vor, obwohl wir schon eine Stunde nach Beginn des Gottesdienstes dort ankamen. Auch bei unserem zweiten Besuch war die Friedenskirche bereits komplett leer, wir konnten uns aber noch ungestört umsehen, bevor sie hinter uns geschlossen wurde. Es war in der Kirche sehr kalt. Vielleicht ist ja die fehlende Heizung der Grund für das schnelle Verlassen in den Wintermonaten. Weiterlesen

214: Kirche Johannisthal

Nach dem Zugang zur evangelischen Kirche am Sterndamm in Johannisthal mussten wir etwas suchen. Man muss über einen Weg an einem Wohnhaus vorbei auf ein dahinter liegendes Grundstück gehen, um sie zu finden. Der separat stehende Glockenturm wies uns den Weg. Wir waren die ersten Besucher vor dem Gottesdienst und konnten uns dadurch die Kirche noch leer ansehen. Weiterlesen

207: Neuapostolische Kirche – Treptow

Ganz in der Nähe des ehemaligen Mauerstreifens an der Grenze zu Neukölln steht die Neuapostolische Kirche Treptow am Schmollerplatz. Wir kamen dort zum von uns vermuteten Ende des Gottesdienstes an, mussten uns aber sagen lassen, dass an diesem Sonntag der Jugendgottesdienst deutlich länger dauern würde. Wir konnten zwar kurz reinschauen, ans Fotografieren war aber nicht zu denken. Wir beschlossen deshalb erst einmal weiter zur Martin-Luther-Kirche zu fahren und anschließend noch einmal wieder zu kommen. Bei unserem 2. Besuch ging der Gottesdienst dann gerade zu Ende. Da sich aber immer noch viele Gemeindemitglieder in der Kirche aufhielten, konnten wir auch dieses Mal nur sehr eingeschränkt fotografieren. Wir versuchten es dann noch ein 3. Mal auf dem Heimweg vom Besuch der Magdalenenkirche, fanden die Kirche aber nur noch geschlossen vor. Weiterlesen