Als letzte Kirche am Ostermontag sind wir zur St. Karl Borromäus Kirche an der Delbrückstraße gefahren. Sie gehört zur gleichen Gemeinde wie die Salvatorkirche und steht auch während der Coronakrise zur stillen Andacht für alle offen. Ein Angebot, das während unseres Besuches nur eine Person wahrnahm.
Die St. Karl Borromäus Kirche aus den 1950er Jahren ist der Ersatz für eine ältere Kirche, die im Krieg schwer beschädigt wurde. Sie besteht aus einem separatem Glockenturm, dem Kirchsaal und weiteren Nebengebäuden. Man betritt die Kirche durch einen abgetrennten Gang von der Seite. Trotz des hohen Glasfensters hinter dem Altar wird der Innenraum vor allem von dem großen Fenster an der Rückwand dominiert. Wie ein Schild zeigt, trägt es den Titel ‚Geistsendung‘.
St.-Karl-Borromäus-Kirche Grunewald
Webseite: http://www.karl-borromaeus.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Karl_Borrom%C3%A4us_(Berlin)