Zu Ostern 2020 wurden in Berlin wegen der Coronakrise alle Gottesdienste abgesagt. Die evangelischen Kirchen blieben darum geschlossen. Die katholische Kirche hat im Gegensatz dazu eine Liste von Kirchen veröffentlicht, die zur stillen Andacht offen bleiben, auf der auch die Salvatorkirche in der Tölzer Straße steht. Wir haben es einfach einmal ausprobiert und sind dort Samstagmittag mit einem etwas mulmigen Gefühl vorbeigefahren. Zu unserem Glück stand die Kirche offen und wir waren weit und breit die einzigen Besucher, so dass wir die coronabedingte Kontaktsperre ohne Probleme einhalten konnten.
Die Salvatorkirche aus den 1930er Jahren ist ein schlichter Bau, der an der linken Stirnseite an die Gebäude des Salvatorianerordens angebaut ist. Auch der Innenraum ist ziemlich schmucklos und wird von der großen Christusstatue über dem Altar beherrscht. Auffällige Farbtupfer sind die modernen Seitenfenster.
Salvatorkirche – Schmargendorf (Wilmersdorf)
Webseite: http://www.karl-borromaeus.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Salvator-Kirche_(Berlin-Schmargendorf)
Pingback: 305: St. Otto – Zehlendorf | Alle Kirchen Berlins
Pingback: 307: St. Karl Borromäus Kirche – Schmargendorf | Alle Kirchen Berlins