Für einen Besuch der Herz-Jesu-Kirche in der Friedrich-Wilhelm-Straße haben wir uns mal wieder die Zeit vor dem Vorabendgottesdienst am Samstagabend ausgesucht. Das hat den Vorteil, dass wir sonntags nicht so früh raus müssen. Leider ist es um diese Jahreszeit dann schon dunkel, so dass man erstens die farbigen Fenster nicht mehr sieht und wir für die Außenaufnahmen noch einmal bei Tageslicht zurückkehren müssen. Für die Herz-Jesu-Kirche konnten wir das aber schon am nächsten Tag nachholen.
Die Herz-Jesu-Kirche aus der Zeit um 1900 ist nicht besonders groß, steht aber allein inmitten eines Viertels mit Gründerzeitbauten. Über dem Eingang empfängt den Besucher ein Mosaik und darüber eine Christusstatue. Der Innenraum ist schlicht weiß, wodurch sich die Kunstgegenstände besonders gut absetzen. Über dem Altar steht ein Kreuz mit Maria und Magdalena auf einem Querbalken. Die indirekte Beleuchtung während des Besuchs führte dabei zu einem interessanten Schattenwurf in der Apsis.
Herz-Jesu-Kirche Tempelhof
Webseite: http://www.kirche-herz-jesu-tempelhof.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Kirche_(Berlin-Tempelhof)
Pingback: 293: St. Alfons – Marienfelde | Alle Kirchen Berlins