Auf dem Weg nach Steglitz bemerkten wir an den Kleistkolonnaden eine große Kirche, der wir spontan einen Besuch abgestattet haben. Zu unserem Glück, war in der Apostel-Paulus-Kirche an der Akazienstraße der Gottesdienst schon zu Ende, so dass wir uns ungestört umsehen konnten.
Die Apostel-Paulus-Kirche ist ein typisches und großes Backsteinbauwerk aus der Zeit kurz vor 1900. Im Innenraum überrascht die Ausmalung. Sie ist allerdings nicht original erhalten, sondern wurde nach den Kriegsschäden neu geschaffen. Damit dürfte sie einer der wenigen Kirchen in Berlin mit Malereien aus dieser Zeit sein, da sonst nach dem Krieg die Kirchen meist weiß überstrichen wurden. Den Krieg haben auch einige originale Fenster überstanden, die man in der Berliner Innenstadt auch nur noch selten vorfindet.
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg
Webseite: https://ev-apostel-paulus-kirchengemeinde.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Apostel-Paulus-Kirche_(Berlin-Sch%C3%B6neberg)
Sichtachse: Vorbergstraße

Apostel Paulus Kirche Schöneberg – Sichtachse Vorbergstraße
Pingback: 263: Pauluskirche – Lichterfelde | Alle Kirchen Berlins