Direkt nach dem Besuch der Tegeler St. Bernhardkirche fuhren wir auf schnellstem Weg zur Matthias-Claudius-Kirche an der Schulzendorfer Straße in Heiligensee, um noch rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes dort einzutreffen. Dir Kirche war deswegen schon gut gefüllt, so dass wir für unsere Besichtigung nicht mehr viel Zeit hatten.
Die eher unscheinbare Matthias-Claudius-Kirche vom Ende der 1930er Jahre ist wahrscheinlich der unspektakulärste Sakralbau von Jürgen Bachmann, der auch der Architekt des wohl jedem Berliner bekannten Rathaus Schönebergs ist. Am geradlinigen, schlichten Innenraum fallen vor allem die farbigen Seitenfenster auf. Im Vorraum wird dem namensgebenden Matthias Claudius gedacht.
Matthias-Claudius-Kirche Heiligensee (Reinickendorf)
Webseite: http://www.kto-mcg.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias-Claudius-Kirche_(Berlin)
Pingback: 407: Neuapostolische Kirche – Tegel | Alle Kirchen Berlins