404: St. Hedwigskapelle – Bohnsdorf

Nach einer Ostersamstag-Shoppingtour im A10 Center Wildau, fuhren wir nicht über die Autobahn nach Hause, sondern nahmen die Landstraße bis Bohnsdorf, um uns dort die Kapelle im Krankenhaus Hedwigshöhe anzusehen. Zu Coronazeiten waren wir dort schon einmal umsonst, als die Kapelle nicht für externe Besucher offen stand. Dieses Mal konnten wir uns aber ungestört umsehen.

Krankenhaus Hedwigshöhe Bohnsdorf - Villa Buntzel

Krankenhaus Hedwigshöhe Bohnsdorf – Villa Buntzel

Das Krankenhaus Hedwigshöhe liegt malerisch auf dem Falkenberg. Ursprünglich stand hier die Villa von Max Buntzel, von der heute nach vielen Umbauten nur noch die Freitreppe übrig geblieben ist. Noch heute werden Teile des Hügels landwirtschaftlich genutzt.
Die Kapelle des Krankenhaus wurde laut Chronik 1991 eingeweiht. Die Planungen für das Gebäude dürften allerdings noch aus DDR-Zeiten stammen. Der schlichte moderne Innenraum wird von den farbigen Fenstern geprägt, die es neben dem Altar, der Seitenwand und an der Rückwand gibt.

St.-Hedwigskapelle-im-Krankenhaus-Hedwigshöhe Bohnsdorf (Treptow)
Webseite: https://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de/krankenhaus-hedwigshoehe
Sichtachse: Buntzelstraße (Fußweg)

2023-04-08 049_bearbeitet

St. Hedwigskapelle im Krankenhaus Hedwigshöhe Bohnsdorf – Sichtachse Buntzelstraße

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..