402: Auferstehungskirche – Charlottenburg

Wer die evangelisch-methodistische Auferstehungskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße besichtigen will, muss zuerst in den Hinterhof gehen. Zum Glück ist der Durchgang zum Vorderhaus gut ausgeschildert. Wir kamen kurz vor Ende des Gottesdienstes an und konnten danach den Saal im Erdgeschoss des Hinterhauses besichtigen.

Das um 1900 erbaute Gebäude war ursprünglich das Logenhaus der Kaiser-Friedrich-Loge, die es 1922 an die Gemeinde verkaufte. Der gut erhaltene Stuck an den Wänden verleiht dem Saal ein fast barockes Aussehen. Ohne das Kreuz und die Orgel könnte man ihn sich auch sehr gut als Tanzsaal vorstellen.

Webseite: http://www.emk-charlottenburg.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Auferstehungskirche_(Berlin-Charlottenburg)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..