399: Gemeindezentrum von der Auferstehung Christi – Lankwitz

Den unscheinbaren Flachbau am Kamenzer Damm könnte man fast übersehen, wenn da nicht das kleine angedeutete Kreuz auf dem Dach wäre. Außerdem steht ein großes Schild des neuen Besitzers des ehemaligen Gemeindezentrums von der Auferstehung Christi, der Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirchengemeinde, im Vorgarten. Die Kirche heißt heute St. Immanuel. Als wir ankamen schienen alle schon weg zu sein, die Kirche stand aber noch offen, was wir für eine kurze Besichtigung genutzt haben.

Das Gemeindezentrum von der Auferstehung Christi wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet. Neben dem schlichten Gemeindesaal gibt es weitere Nebenräume, in dem sich heute unter anderem noch ein katholischer Kindergarten befindet. Die katholische Kirche hat das Gebäude 2014 aufgegeben und an die orthodoxe Gemeinde verkauft.

Gemeindezentrum-von-der-Auferstehung-Christi Lankwitz (Steglitz)
Webseite: https://eotc-berlin.org/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeindezentrum_Von_der_Auferstehung_Christi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..