398: Dorfkirche Giesendorf – Steglitz

Die Dorfkirche Giesendorf ist eine der wenigen Dorfkirchen, die wir noch nicht besichtigt hatten. Sie ist ein Überbleibsel des alten Dorfes, dass heute ganz im Berliner Ortsteil Lichterfelde aufgegangen ist. Wir kamen zum Ende des Gottesdienstes und verkürzten unsere Wartezeit mit einer Besichtigung des anliegenden Friedhofs und den erstaunten Blick auf des monströs große Kraftwerk Lichterfelde im Hintergrund.

Die Dorfkirche Giesendorf aus dem 13. Jahrhundert ist die zweitkleinste (erhaltene) Dorfkirche Berlins, gleich nach der Dorfkirche Schmargendorf. Ihre Feldsteinmauern sind zweigeteilt. Der ältere östliche Teil ist aus gehauenen Steinen, während man sich beim westlichen Teil weniger Mühe gegeben hat. Nach schweren 2. Weltkriegszerstörungen hat man den Glockenturm kleiner und aus Feldsteinen wieder aufgebaut. Der Innenraum ist hoch und schmal mit nur wenigen, verschieden großen Fenstern. Zwei davon befinden sich oben hinter dem schlichten Altar.

Dorfkirche-Giesendorf Lichterfelde (Steglitz)
Webseite: http://www.petrus-giesensdorf.de/adressen/dorfkirche.htm
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Giesensdorf_(Lichterfelde)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..