Bevor wir zur sehenswerten Sacrower Heilandskirche weiterfuhren (die aber nicht mehr zu Berlin gehört, und deswegen nicht Teil dieses Blogs sein wird), besuchten wir noch die Dorfkirche in Kladow, das in der allerletzten Ecke von Berlin, eingerahmt vom Wannsee und dem Land Brandenburg liegt. Dort konnten wir uns in der Pause zwischen zwei Taufen in der Kirche umsehen, obwohl wir durch unsere unfestliche Kleidung schon etwas auffielen.
Die Dorfkirche Kladow aus dem frühen 19. Jahrhundert ersetzte einen abgebrannten Vorgängerbau. Leider wurde im Rahmen einer Umgestaltung in den 1950er Jahren fast die gesamte Inneneinrichtung verändert, obwohl die Kirche den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden hatte. So blicken wir heute in einen schlichten Innenraum mit klassizistischen Elementen, die die ursprünglich vorhandene neugotische Ausgestaltung ersetzt hat. Es bleibt die Lage auf dem ehemaligen Dorfanger nicht weit entfernt vom Havelufer, die einen Besuch von Kladow lohnenswert macht.
Dorfkirche Kladow (Spandau)
Webseite: http://www.ev-dorfkirche-kladow.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Kladow
Sichtachsen: Alt Kladow, Kladower Damm, Sacrower Kirchweg
- Dorfkirche Kladow – Sichtachse Sacrower Kirchweg
- Dorfkirche Kladow – Sichtachse Kladower Damm
- Dorfkirche Kladow – Sichtachse Alt Kladow