391: Gemeindezentrum Radeland – Hakenfelde

Da wir schon mal bis Hakenfelde gefahren waren, versuchten wir unser Glück noch am Gemeindezentrum Radeland am Schwanter Weg, wo der Gottesdienst schon länger beendet war. Zu unserer Freude stand die Kirche noch offen und die verbliebenen Gemeindemitglieder zeigten uns noch ihre Kirche.

Das Gemeindezentrum Radeland wurde kurz nach der Wende im Jahr 1990 fertiggestellt. Etwas später hätte man auf den Bau vielleicht verzichtet und stattdessen die Gelder in die Sanierung der DDR-Kirchen gesteckt. Ursprünglich sollte in dem am Stadtrand gelegenen Einfamilienhausgebiet eine große Plattenbausiedlung wie in der Gropiusstadt errichtet werden. Nach dem Fallenlassen der Pläne baute man trotzdem das heutige kleine Gemeindezentrum. Im Saal fällt einem zuerst das schräge Dach auf, das von links nach rechts abfällt. In die Altarwand aus grauem Granit sind farbige Fensterbänder eingelassen. Das durchgehende Stilelement für das Taufbecken, die Kanzel und sogar die seitlichen Balkone sind quadratische Holzgitter.

Gemeindezentrum Radeland – Hakenfelde (Spandau)
Webseite: https://www.wichern-radelandgemeinde.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeindezentrum_Radeland_(Berlin-Hakenfelde)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..