An der direkt am U-Bahnhof Alt-Mariendorf gelegenen Dorfkirche sind wir schon oft vorbeigefahren, aber noch nie zu einem Zeitpunkt, an dem sie zur Besichtigung offen stand und wir auch die Zeit dafür hatten. An diesem Sonntag war es nun endlich soweit. Wir kamen kurz vor Ende des Gottesdienstes dort an und vertrieben uns die verbleibende Zeit, in dem wir uns den anliegenden, schön verwilderten Friedhof ansahen.
Die Dorfkirche Mariendorf ist Teil des gerade noch zu erkennenden alten Dorfangers, der heutzutage von viel Verkehr auf mehrspurigen Straßen umtost wird. Im Gegensatz dazu ist der typische Feldsteinbau in einen kleinen Park eingebettet und dadurch nur vom Mariendorfer Damm aus richtig zu sehen. Zentral im Innenraum stehen drei große Säulen, die so den Blick auf den Altar vom Eingang aus verstellen. Diese etwas unglückliche Bauweise haben wir schon in der Dorfkirche Buckow, aber auch in den deutlich jüngeren St. Clara und der Glaubenskirche gesehen. Der große alte Altar ist seit dem 2. Weltkrieg verschollen, den die Kirche an sich wohl relativ unbeschadet überstanden hat.
Dorfkirche Mariendorf (Tempelhof)
Webseite: https://mariendorf-evangelisch.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Mariendorf_(Berlin)
Hallo Piet, ja diese 💒 ist noch gut in meiner Erinnerung. Karin wurde dort im Alter von 3 Jahren (1965) getauft, das war die Kirche, die zur Schule, eine Straße dahinter ri. Rennbahn zuständig war, gehörte. Ja so so habe ich immer wieder positive Gedanken an Berlin durch Eure Kirchenbesuche 😄😄👍❤️Lichte Grüße Hannelore
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeLike