Eine hatten wir noch. Bevor es zur Silvesterparty nach Dahlem ging, fuhren wir noch zu einer Besichtigung der Dorfkirche Staaken am Nennhäuser Damm vorbei. Wir kamen im Dunkeln kurz vor Beginn des Gottesdienstes dort an und konnten uns noch umsehen. Erst im neuen Jahr haben wir dann die Draußenaufnahmen im Hellen nachgeholt.
Die Ursprünge der Dorfkirche Staaken reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. So richtig geschichtlich interessant wurde sie jedoch erst mit der Teilung der Stadt. Durch einen Gebietsaustausch für den Flughafen Gatow, wurde dieser Teil Staakens an die sowjetische Besatzungszone und damit die DDR abgegeben. Die Mauer verlief nur wenige Meter hinter der Kirche entlang, wie eine Tafel vor dem Eingang auf einem Foto zeigt. Der ehemalige Mauerstreifen ist heute ein kleiner Park und die Kirche gehört auch wieder zu Berlin. Im Innenraum fällt der moderne Altar (der alte wurde an das märkische Museum verkauft) und ein großes Wandbild mit Christus und zwölf historischen Persönlichkeiten auf.
Dorfkirche Staaken (Spandau)
Webseite: http://www.kirchengemeinde-staaken.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Staaken
Pingback: Rückblick 2021 | Alle Kirchen Berlins
Pingback: 381: Gemeinwesenzentrum Heerstraße Nord – Staaken | Alle Kirchen Berlins