362: Kirche Schönow – Zehlendorf

Nach unserem Kurzausflug in den Nuthe-Nieplitz-Naturpark fuhren wir nach Berlin über Stahnsdorf und Kleinmachnow zurück. Zu unserer Überraschung sahen wir, das die kurz hinter der Stadtgrenze an der Andréezeile gelegene Kirche Schönow noch so spät am Sonntag einen Gottesdienst durchführt, der es uns erlaubte, die Kirche kurz vorher zu besichtigen.

Die Kirche Schönow, die nach dem umliegenden heute nach Zehlendorf eingemeindeten gleichnamigen Ort benannt ist, firmiert nach dem Zusammenschluss mit einer weiteren Gemeinde auch unter Kirche Schönow-Buschgraben. Sie ist ein Frühwerk aus den 1950er Jahren des bekannten Architekten Frei Otto, zu dessen bekanntesten Bauten das berühmte Dach des Münchner Olympiastadions zählt. Auch wenn von seiner späteren organischen Formsprache hier noch nichts zu sehen ist, so ist auch dieses Bauwerk eine luftige zeltartige Konstruktion, was vor allem durch die beiden durchsichtigen Glasfronten an den Stirnseiten unterstrichen wird. Das Zeltdach selbst steht nur auf dreibeinigen Stützen und scheint so auch an den Seiten frei zu schweben. So entsteht ein heller schlichter Raum, dessen weitere Ausstattungsgegenstände wie Altar und Kanzel aus rotem Sandstein gehauen sind. Die Orgel wurde aus der inzwischen profanierten Jerusalemkirche hierher versetzt. Zur Kirche gehört außerdem ein separater Glockenturm aus einer Metallgitterkonstruktion, den man heutzutage vielleicht mit einem Mobilfunkmast verwechseln könnte. Aber durch ihn entsteht von der abknickenden Andréezeile aus eine schöne Sichtachse auf die Kirche.

Kirche Schönow(-Buschgraben) Zehlendorf
Webseite: http://www.schoenow-buschgraben.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Sch%C3%B6now
Sichtachse: Andréezeile

Kirche Schönow Buschgraben Zehlendorf – Sichtachse Andreezeile

 

Werbung

3 Gedanken zu „362: Kirche Schönow – Zehlendorf

  1. Pingback: 363: Gemeindezentrum Plötzensee – Charlottenburg | Alle Kirchen Berlins

  2. Pingback: 366: Martinuskirche – Tegel | Alle Kirchen Berlins

  3. Pingback: Rückblick 2021 | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..