Nach unserem Besuch der Lukaskirche sind wir noch spontan an der Nahe gelegenen St. Fideliskirche an der Röblingstraße vorbeigefahren. Als katholische Kirche gab es die Chance, dass hier trotz Coronalockdown ein Gottesdienst stattfindet und wir hatten Glück. Nach kurzem Warten konnten wir uns den Innenraum ansehen.
Eigentlich ist die St. Fideliskirche eine Kapelle des angrenzenden Friedhofs der Schöneberger St. Matthiasgemeinde. Das ursprüngliche Gebäude aus den 1920er Jahren wurde im Krieg komplett zerstört und in den 1950er Jahren vollständig neu wieder aufgebaut. Heute finden in der Kirche die Gottesdienste einer koreanischen Gemeinde statt, was man an den für uns unleserlichen Anschlägen in koreanischer Schrift, aber auch an der Skulptur neben der Kirche erkennen kann. Der Innenraum ist schlicht. Aufgefallen ist uns die Darstellung des Kreuzwegs auf vergoldeten Holztafeln.
St.-Fidelis-Kirche Mariendorf (Tempelhof)
Webseite: http://www.st-matthias-berlin.de/kirchen/st-fidelis.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Fidelis_(Berlin)