359: Lukaskirche – Steglitz

Eigentlich hatten wir gehofft, die Lukaskirche an der Friedrichsruher Straße im Rahmen einer runden Zahl zu besichtigen. Leider hat sich das bisher nie ergeben und wir standen auch schon mehrfach vor verschlossener Tür. Um so überraschter waren wir, als wir bemerkten, dass in der Lukaskirche auch während der Coronazeit immer noch Präsenzgottesdienste stattfinden, während fast alle anderen evangelischen Gemeinden auf Videogottesdienste umgestiegen sind. So haben wir die Chance genutzt und uns die Kirche nach dem Gottesdienst angesehen. Zuerst betraten wir jedoch den sehenswerten Vorraum, der als Erinnerungsstätte für die Gefallenen des ersten Weltkriegs eingebaut wurde:

Betrachtet man alte Aufnahmen, sieht man, dass die Lukaskirche aus der Zeit des ersten Weltkriegs früher noch viel prachtvoller als heute ausgesehen hat. Ein Großteil der Ausmalungen wurden nach dem 2. Weltkrieg überstrichen. Geblieben sind die Altarnische mit dem großen Jesusmosaik, die Mörtelschnitte und vor allem der Vorraum. Auch äußerlich ist die Lukaskirche mit ihrer durchgängigen Feldsteinfassade in Berlin wahrscheinlich einmalig für das 20. Jahrhundert. Die Schmuckelemente um die Fenster zeugen heute noch von der ursprünglich aufwändigen Gestaltung der Kirche.

Lukaskirche Steglitz
Webseite: http://www.lukaskirche.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Lukaskirche_(Berlin)

 

Werbung

Ein Gedanke zu „359: Lukaskirche – Steglitz

  1. Pingback: Rückblick 2021 | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..