Inmitten eines Villenviertes mit alten schönen Bäumen liegt an der Senheimer Straße die St. Hildegardkirche, die man ohne den separaten Glockenturm vielleicht gar nicht als Kirche bemerken würde. Auf unserem Weg in die Prignitz kamen wir hier kurz vor Ende des Gottesdienstes an und konnten noch einen Blick hineinwerfen.
Die St. Hildegardkirche war ursprünglich die Turnhalle einer Mädchenschule bevor sie in den 1930er Jahren zu einer Kirche umgebaut wurde. An der Längsseite im Innenhof stehen 3 Statuen, mit der Namensgeberin Hildegard von Bingen in der Mitte. Auszüge aus ihrer Lebensgeschichte werden in den farbigen Fenstern dargestellt. Über dem Altar hängt ein Bild aus der St. Hedwigskathedrale. Im Seitenschiff gibt es eine Inschrift, die auf die nahegelegene Schönstattkapelle Bezug zu nehmen scheint.
St. Hildegardkirche Frohnau (Reinickendorf)
Webseite: http://www.st-hildegard-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hildegard_(Berlin)