Die zweite Kirche, in der an diesem Sonntag in Heiligensee ein Gottesdienst in Präsenz stattfinden sollte, ist die am gut erhaltenen, großen Anger gelegene Dorfkirche Heiligensee. Da sie zur gleichen Gemeinde wie die von uns kurz vorher besuchte Waldkirche gehört, fand der Gottesdienst zeitlich so versetzt statt, dass wir sie uns kurz vor dessen Beginn noch ansehen konnten.
Der Dorfkirche Heiligensee fehlt die so typische Feldsteinfassade, die man sonst bei fast alle alten Dorfkirchen in Berlin und Brandenburg vorfindet. Stattdessen ist sie glatt verputzt und mit barocken und frühklassizistischen Elementen aus dem 18. Jahrhundert verziert. Schmuckstück des ansonsten eher schlichten Innenraums ist der barocke Altar mit eingebauter Kanzel. An der Empore befinden sich Gemälde aus dem 1920er Jahren. Noch heute ist die Kirche von einem kleinen Friedhof umgeben. Der namensgebende heilige See und die Havel sind nicht weit entfernt.
Dorfkirche Heiligensee (Reinickendorf)
Webseite: http://www.kg-heiligensee.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Heiligensee
Pingback: 354: St. Marien – Heiligensee | Alle Kirchen Berlins