Obwohl in der seit Mitte Dezember 2020 bestehenden verschärften Corona-Lockdownphase viele Kirche auf reine Online-Gottesdienste umgestellt haben, führen andere weiterhin Präsenzgottesdienste durch, natürlich unter Einhaltung aller Regeln. So entschlossen wir uns an diesem Sonntag den weiten Weg bis nach Heiligensee zu fahren, da dort gleich in zwei Kirchen Gottesdienste stattfinden sollten. Die Waldkirche am Stolpmünder Weg erreichten wir so spät, dass schon alle bis auf ein Gemeindemitglied gegangen waren. Zu unserem Glück durften wir uns noch in der Kirche umsehen und bekamen sogar das Licht noch einmal angeschaltet. Vielen Dank.
Die Waldkirche aus den 1950er Jahren macht ihrem Namen alle Ehre. Sie steht inmitten eines kleinen Waldes. Man muss von der Straße aus erst ein kurzes Stück an vielen Bäumen vorbei bis zu ihr vorgehen. Der Innenraum ist schlicht, hat aber einen schönen großen Deckenleuchter, der fast die gesamte Breite einnimmt. Zum Ensemble, das mit Hilfe von Spendengeldern einer US-Organisation erbaut wurde, die den Bau von Kirchen in Nachkriegsdeutschland zur Abwehr des Kommunismus zum Ziel hatte, gehören ein großer, holzverkleideter Glockenturm und weitere Nebengebäude.
Waldkirche Heiligensee (Reinickendorf)
Webseite: http://www.kg-heiligensee.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Waldkirche_(Berlin-Heiligensee)
Pingback: 353: Dorfkirche Heiligensee | Alle Kirchen Berlins
Pingback: Rückblick 2021 | Alle Kirchen Berlins