Das Jahr 2020 wird für immer mit dem Ausbruch des Coronavirus in Verbindung stehen. Natürlich ist das nicht spurlos an unserem Projekt vorüber gegangen. So haben wir dieses Jahr mit 52 Besichtigungen nur ungefähr zwei Drittel der Kirchen der Vorjahre gesehen. Das lag allerdings nicht nur am Virus (denn bis zum ersten Lockdown im März waren wir nur in einer einzigen Kirche), sondern auch an der zunehmenden Entfernung. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr wurde das Besichtigen sogar fast leichter, da viele Kirche, die wir sonst nur kurz vor oder nach dem Gottesdienst hätten besichtigen können, nun zur Stillen Andacht dauerhaft geöffnet waren. Im zweiten Lockdown im Herbst fanden in den Kirchen sogar die Gottesdienste fast wie gewohnt statt. Erst kurz vor Weihnachten stellten die meisten auf Onlinegottesdienste um.
Was gibt es sonst noch aus 2020 zu berichten:
- Wir haben das Jahr mit der 300. Kirche (der Friedrichswerderschen) begonnen und fast mit der 350. (der Martin-Luther-Gedächtniskirche) beendet. Aktuell stehen wir bei 351 besichtigten Kirchen.
- Die schönste Kirche des Jahres 2020 war auch gleich die erste, die Friedrichswerdersche Kirche. Außerdem fanden wir auch folgende Kirche besonders sehenswert:
- Besonders gern denken wir auch an den Besuch der profanierten St.-Agnes-Kirche in Konradshöhe zurück.
- Zum Abschluss wieder etwas Statistik:
- Die 5 meistgelesenen Kirchenbeiträge 2020 im Blog:
- Die 3 meistgelesenen Kirchen, die von uns in 2020 besucht wurden:
- Die Leser des Blogs haben aus 52 verschiedenen Ländern darauf zugegriffen.
Pingback: Rückblick auf 2021 | Alle Kirchen Berlins