347: Mariä Himmelfahrt Kirche – Kladow

Unser Besuch der Mariä-Himmelfahrt-Kirche an der Sacrower Landstraße war spontan und ungeplant. Denn eigentlich wollten wir die Dorfkirche Kladow besuchen, die wir aber anstatt der angekündigten ‚Offenen Kirche‘ verschlossen vorfanden. So fuhren wir nach kurzer Recherche das kleine Stück weiter und kamen gerade noch rechtzeitig, bevor die Kirche nach dem Sonntagsgottesdienst abgeschlossen werden sollte. Durch diesen spontanen Besuch nahmen wir uns leider die Möglichkeit, die Kirche an Mariä Himmelfahrt zu besichtigen, auch wenn dieser Feiertag im protestantisch geprägten Berlin/Brandenburg keine Rolle spielt.

Die Kladower Katholiken mussten bis kurz vor dem Mauerfall warten, bis sie in den 1980er Jahren ihre eigene Kirche bekamen. Heute umfasst das Einzugsgebiet der Mariä-Himmelfahrt-Kirche auch die umliegenden Brandenburger Dörfer, wie z.B. Sacrow. Die Kirche hat den Grundriss eines unregelmäßigen Sechsecks mit einem spitz zulaufenden Dach. Der Innenraum wirkt dadurch wie das Innere eines großen Zelts. Hinter dem Altar befindet sich eine große farbige Fensterfront. Die Orgel wurde genau in das Dach eingepasst.

Mariä-Himmelfahrt-Kirche Kladow (Spandau)
Webseite: http://www.mariae-himmelfahrt-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mari%C3%A4_Himmelfahrt_(Berlin-Kladow)
Sichtachse: Sacrower Landstraße

Mariä Himmelfahrt Kirche Kladow - Sacrower Landstraße

Mariä Himmelfahrt Kirche Kladow – Sacrower Landstraße

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..