Obwohl fast um die Ecke von der Schöneberger Kirche zum Guten Hirten gelegen, mussten wir für den Besuch der Patmoskirche an der Gritznerstraße den Stadtbezirk wechseln. Wir schafften es gerade noch rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes, den langen, offenen, überdachten Gang bis zum Innenraum der Kirche zurückzulegen, um uns dort umzusehen.

Patmoskirche – Steglitz
Die Patmoskirche aus den 1960er Jahren besteht aus einem separaten Glockenturm an der Straße und einem etwas zurückgesetzt liegenden Gebäudekomplex aus Gemeindesaal und Gemeinderäumen. Der hohe Saal hat eine quadratische Grundfläche, die von keinen Stützelementen unterbrochen wird. Der Altar steht leicht versetzt außerhalb der Mitte, neben der großen Orgel. Die Bestuhlung ist nicht permanent verankert, sondern kann den Erfordernissen flexibel angepasst werden. Rundherum, bis auf Fußbodenniveau reichend, befindet sich eine Fensterzeile, die den Raum bei Tageslicht hell beleuchtet.
Patmoskirche Steglitz
Webseite: http://www.patmos-gemeinde.de/wir.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Patmos-Kirche_(Berlin-Steglitz)
Pingback: 342: St. Petrus – Wilmersdorf | Alle Kirchen Berlins