Nach so vielen Besichtigungen beschleicht uns manchmal das Gefühl, alle bedeutenden Kirchen Berlins gesehen zu haben. Die Matthäuskirche an der Schlossstraße belehrte uns mal wieder eines Besseren. Von außen fiel uns zuerst nur der hohe, weithin sichtbare Turm, der in einem kleinen Park stehenden Kirche, auf. Wirklich beeindruckt hat uns dann aber der sehenswerte Innenraum, den wir nach Beendigung des Gottesdienstes betreten konnten.

Matthäuskirche – Steglitz
Die Matthäuskirche aus den 1880er Jahren ist der Ersatzbau für die alte Dorfkirche Steglitz, die durch schnelles Wachstum des damaligen Vorortes viel zu klein geworden war. Noch heute erkennt man außerhalb der Kirche die Reste des alten Dorffriedhofs. Der Innenraum beeindruckt einmal durch seine Deckenkonstruktion und die modernen farbigen Glasfenster, die als Ersatz für die im 2. Weltkrieg zerstörten Originale in den 1950er und 60er Jahren eingebaut wurden. So entstand eine gelungene Kombination aus alt und Moderne.
Matthäuskirche Steglitz
Webseite: http://matthaeus-steglitz.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4uskirche_(Berlin-Steglitz)
Pingback: 337: Baptistenkirche – Steglitz | Alle Kirchen Berlins
Pingback: Rückblick auf 2020 | Alle Kirchen Berlins