Da Gottesdienste vom 2. Corona-Lockdown ausgenommen sind, konnten wir an diesem sonnigen Novembersonntag unsere Besichtigungstour der Berliner Kirchen ungestört fortsetzen. Unser erstes Ziel führte uns in die Detmolder Straße, in die Nähe des Bundesplatzes, wo eher unscheinbar zwischen den alten Gründerzeitbauten die kleine moderne Vater-Unser-Kirche steht. Wir kamen so rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes an, dass wir noch fast ganz allein dort waren.
Deutlich sichtbarer als die Vater-Unser-Kirche aus den 1960er Jahren springt einem der zugehörige hohe, separat stehende Glockenturm ins Auge. Der runde Kirchsaal selbst besteht aus einem Stahlbetonskelett, das mit roten Ziegelmauern verschlossen ist. Der Innenraum wird neben einem Ring aus Oberlichtern durch in die Fassade eingelassene Glasbausteine zusätzlich beleuchtet. So gibt es ein rundes Oberlicht zentral in der Decke und ein stilisiertes Kreuz aus Glasziegeln in der Wand. Die Sitzbänke sind leicht ansteigend wie in einer Arena angeordnet.
Vater-Unser-Kirche Wilmersdorf
Webseite: http://www.vaterunsergemeinde.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Vater-Unser-Kirche_(Berlin-Wilmersdorf)