Nicht weit weg von der Johanneskirche in Schlachtensee gibt es an der Altvaterstraße das weitläufige Gelände des St. Theresiensstifts. Als wir etwas ziellos durch den Vorgarten irrten, um den Eingang zur Kapelle zu finden, wurden wir, als wir schon fast wieder am Gehen waren, zum Glück doch noch von einer Nonne bemerkt und nach unserem Begehr gefragt. So konnten wir uns nicht nur die Kapelle ansehen, sondern bekamen gleich noch eine kleine Führung.
Die Kapelle wurde in den 1980er Jahren im Rahmen der Erweiterung des Stifts gebaut, die eine alte Kapelle in einem der bestehenden Gebäude ersetzte. Die Anlage diente von Anfang an als Erholungs- und Altersheim der ursprünglich in Schlesien gegründeten Kongregation der Schwestern von der heiligen Elisabeth. Ein Relief mit einer Darstellung der Patronin befindet sich an der Außenwand der Kapelle. Der Innenraum ist einer venezianischen Kirche nachempfunden, die allerdings rund anstatt wie die Kapelle viereckig ist. Das große Oberlicht sorgt zusammen mit den farbigen Fenstern für einen schön beleuchteten Raum.
Kapelle-im-St.-Theresienstift Zehlendorf
Webseite: http://www.schwestern-vdhl-elisabeth.com/berlin-schlachtensee
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kapelle_im_St._Theresienstift