324: Kirche Staaken Gartenstadt – Spandau

Nach der St. Markuskirche im Falkenhagener Feld fuhren wir wieder zurück nach Staaken. Zu unserer Überraschung kamen wir (nachdem die Stadt schon fast zu Ende schien) zu einer größeren geschlossenen Siedlung mit Häusern aus einer Stilepoche. Wir hatten die Gartenstadt Staaken erreicht. Die Kirche befand sich etwas abseits des zentralen Platzes am Rand eines größeren Hofes. Bei unserer Ankunft fand hier im Freien ein Gottesdienst mit Konfirmation statt. Zum Glück war der Hof so groß, dass wir, ohne jemand zu stören, bis zu Kirche durchgehen konnten, die offen stand und komplett leer war.

In der Gartenstadt fiel uns sofort der Zustand vieler Häuser auf, die etwas grau wirkten und mal wieder eine neuen Anstrich vertragen könnten. Es sah aus wie im Osten. In der Tat wurde Staaken nach dem Krieg geteilt. Dieser Teil, genannt West-Staaken, gehörte bis zur Wiedervereinigung 1990 zur DDR und war durch die Mauer vom anderen Teil Staakens in Westberlin getrennt. Es ist schon interessant, dass man den Unterschied selbst 30 Jahre nach der Wende noch sieht.

Während die Gartenstadt schon in den 1910er Jahren gebaut wurde, errichtete man die Kirche erst 1922. Sie sieht trotzdem wie eine kleine Dorfkirche und damit deutlich älter aus. Der schlicht gehaltene Innenraum wird von einem großen Altarbild beherrscht. Außerdem findet man eine kleine Kanzel mit drei Evangelistenbildern, die ursprünglich aus der Spandauer St. Nikolaikirche stammt. Das dazugehörige vierte Bild ist heute an der Brüstung an der Orgel. 

Kirche Gartenstadt Staaken (Spandau)
Webseite: http://staagart.de/KircheGartenstadt/index.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Staaken-Gartenstadt
Sichtachse: Kirchplatz

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..