Wieder einmal fungierte dieser Blog als Türöffner. Die ehemalige Kirche St. Agnes an der Eichelhäherstraße in Konradshöhe (wo gefühlt alle Straßen Vogelnamen tragen) bemerkten wir das erste Mal nach unserem Besuch in der benachbarten Jesus-Christus-Kirche. Leider mussten wir jedoch feststellen, dass sie schon vor ca. einem Jahr profaniert wurde und deswegen nicht mehr öffentlich besichtigt werden kann. Sie ist Teil eines großen Geländes, das ehemals als Heim für gefallene Mädchen erbaut wurde und heutzutage als Jugendhilfeeinrichtung dient. So schrieben wir mit einem Verweis auf unseren Blog dorthin, mit der Bitte, uns die Kirche von innen ansehen zu dürfen und wurden erhört. Wir wurden nicht nur hineingelassen, sondern bekamen sogar eine liebevolle Führung bis hin zum Dachboden mit Blick auf die abgehängte Decke und der Besteigung des Turms mit wunderschönem Ausblick über die Umgebung. So haben wir am Ende mehr gesehen und erfahren, als wenn wir die Kirche schon früher z.B. am Ende eines Gottesdienstes allein besichtigt hätten. Vielen Dank!
St. Agnes aus des 1920er Jahren ist, wie man von außen unverändert erkennen kann, ein weiteres Bauwerk des Berliner Backsteinimpressionismus. Im Innenraum fehlen inzwischen aufgrund der Profanierung viele Ausstattungsgegenstände wie der Altar und das darüber hängende Kreuz, die inzwischen an eine Gemeinde in Polen abgegeben wurden. Trotzdem gibt es auch im Innenraum noch viele interessante Details aus dieser Bauperiode zu entdecken, wie z.B. die blauen Kacheln an den Säulen, die spitzbögigen Türen und der goldene Rahmen um den ehemaligen Altarbereich. Im Turm gibt es Fenster, die mit alten Flaschen als Ersatz für Glasbausteine ausgefüllt sind. Es standen sogar noch überzählige Flaschen in einem Regal. Dieses Flaschenfenster haben wir schon einmal in der Kirche zu den 12 Aposteln in Schönberg gesehen, die dort als Notfenster nach dem Krieg eingebaut wurden.
Im Moment steht die Kirche (und die sich darunter befindliche Aula) leer, und sucht nach einer guten Idee für die weitere Nutzung. Es wäre sehr schade, wenn dieses tolle Gebäude verfallen würde.
St Agnes – Konradshöhe (Reinickendorf)
Webseite: http://www.herz-jesu-tegel.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Agnes-Kapelle_(Berlin-Konradsh%C3%B6he)
Pingback: Rückblick auf 2020 | Alle Kirchen Berlins