318: St. Michaelkirche – Wannsee

Unser Besuch der St. Michaelkirche an der Königstraße hielt leider auch bei unserem 2. Versuch nicht das, was die Webseite der Gemeinde versprach. Eigentlich sollte die Kirche am Wochenende zur stillen Andacht offen stehen. Wir konnten jedoch nur bis in den Vorraum vordringen, von dem aus man immerhin einen Blick in den großen Saal werfen kann. Angesichts der großen Entfernung bis nach Wannsee haben wir uns entschlossen, das als erfolgreichen Besichtigungsversuch zu werten. Bei Gelegenheit kehren wir aber vielleicht noch einmal für bessere Fotos zurück.

Die St. Michaelkirche ist ein wichtiger Vertreter des Berliner Backsteinexpressionismus aus den 1920er Jahren. Von außen fällt an dem mit roten Backsteinen verkleideten Bauwerk vor allem der dreispitzige Turm auf. Ursprünglich sollte sie Dreifaltigkeitskirche heißen. Erst kurz vor Bauende hat man sich für den Namen St. Michael entschieden und dem Namenspatron ein kleines Bild über dem Altar gewidmet. Ins Auge springt jedoch zuerst das darüber befindliche und deutlich größere Abendmahlgemälde.

St. Michaelkirche Wannsee (Zehlendorf)
Webseite: http://hl-12-apostel.de/kirche-st-michael-a/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_(Berlin-Wannsee)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..