315: St. Albertus Magnuskiche – Halensee

Eigentlich wollten wir die Hochmeisterkirche in Halensee besuchen, in der jedoch der Gottesdienst noch in vollem Gang war. So fuhren wir auf gut Glück zur nahe gelegenen St. Albertus Magnuskirche an der Nestorstraße. Man sieht ihren mitten auf dem Gehweg stehenden Glockenturm schon von weitem. Den Eingang zur Kirche mussten wir stattdessen suchen. Er ist in einer leeren Vorhalle verborgen, die eher keinen einladenden Eindruck vermittelt. Bei unserem Besuch war der Gottesdienst offensichtlich vorbei, es hielten sich aber noch ein paar Gemeindemitglieder in der Kirche auf.

Für die St. Albertus Magnuskirche aus den 1960er Jahren kann man wohl ohne jemand zu nahe zu treten, den beliebten Spruch „außen Pfui, innen Hui“ anbringen. Die wenig einladende Vorhalle und die in die umliegenden Häuser eingebettete Betonarchitektur, ließ uns nicht diesen schlichten, aber beeindruckenden Innenraum erwarten. Da sind einmal die Ziegelwände mit einem Rautenmuster. Das eigentlich Beeindruckende sind jedoch die kleinteiligen farbigen Fenster, vor allem an der Rückwand. Es lohnt sich an dieser Kirche nicht achtlos vorbeizulaufen.

St.-Albertus-Magnus-Kirche Halensee (Wilmersdorf)
Webseite: https://www.sanktludwig.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Albertus-Magnus-Kirche_(Berlin)

Ein Gedanke zu „315: St. Albertus Magnuskiche – Halensee

  1. Pingback: 316: Hochmeisterkirche – Halensee | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..