Der Gottesdienst in der Neu-Westend-Kirche an der Eichenallee (im Stadtteil Westend scheinen alle Straßen Alleen zu sein) war gerade zu Ende, als wir dort eintrafen. So konnten wir uns, ohne eine Maske aufzusetzen, allein die Kirche ansehen, während die Gemeinde im benachbarten Garten zusammen kam, um dort gemeinsam zu singen, was man in geschlossenen Räumen angesichts der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus tunlichst vermeiden sollte.
Das große architektonische Thema der Neu-Westend-Kirche aus den 1950er Jahren ist das Dreieck. Man findet diese geometrische Form an vielen Stellen: dreieckiges Dach, dreieckige Fenster, dreieckige Muster an der Spitze des Glockenturms. Der Innenraum weist eine weitere Besonderheit auf, die wir bisher nur in der Gefängniskirche der JVA Tegel gesehen haben: eine tribünenartig ansteigende Reihe von Sitzbänken, wie im Hörsaal. In der zweiten Hälfte der Kirche sind die Sitzbänke dagegen ebenerdig angeordnet. Spannend fanden wir auch die Kanzel, die freischwebend in den Zuschauerraum ragt.
Neu-Westend-Kirche Westend (Charlottenburg)
Webseite: http://www.kg-neu-westend.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Neu-Westend-Kirche