312: Johanneskirche – Frohnau

Mit Beginn der Gottesdienste nach dem Corona-Lockdown haben wir auch eine Liste der offenen evangelischen Kirchen entdeckt. Auf dieses befand sich die Johanneskirche am Zeltinger Platz in Frohnau, die wir noch nicht besucht hatten. Als wir gegen Mittag dort ankamen, war der Gottesdienst offenbar noch nicht sehr lange zu Ende. Es standen noch ein paar Gemeindemitglieder auf dem Vorplatz. Die Kirche selbst war aber leer und stand wie versprochen offen.

Johanneskirche - Frohnau

Johanneskirche – Frohnau

Die Johanneskirche steht an einem sehr schön angelegten Platz, der von (bei unserem Besuch blühenden) Kastanien gesäumt wird. Allein schon dieses sehenswerte Ensemble wäre einen Besuch wert. Als erstes bemerkt man an der Kirche aus den 1930er Jahren im Stil einer großen Wehrkirche die schöne Klinkerfassade. Im schlichten großen Innenraum sind es vor allem die Rauputzwände, die einem ins Auge springen. Die farbigen Fenster sind erst in den 1960er Jahren hinzugefügt worden. Aufgefallen ist uns außerdem das hölzerne Eingangsportal, mit 4 geschnitzten Säulen, die 4 verschiedenen Evangelisten gewidmet sind.

Johanneskirche Frohnau (Reinickendorf)
Webseite: http://www.ekg-frohnau.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johanneskirche_(Berlin-Frohnau)
Sichtachse: Zeltinger Platz

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..