Auch die St. Franziskuskirche in der Scharnweberstraße stand während des Coronalockdowns zur Besichtigung und für die Stille Andacht offen. Wir nutzten diese Chance bevor wir zum Gartencenter weiter gefahren sind, um den Balkon für die Sommersaison zu begrünen.
Die St. Franziskuskirche stammt eigentlich aus den 1900er Jahren. Sie wurde allerdings im 2. Weltkrieg so stark zerstört, dass man schon den kompletten Abriss der Ruine erwogen hatte. Heute ist von den ehemaligen Fresken in der Kirche nichts mehr zu sehen. Stattdessen wird der Innenraum vom dem großen Rosettenfenster über dem Altar dominiert. Die zweite Rosette in der Rückwand wird dagegen fast vollständig von der Orgel verdeckt.
St.-Franziskus-Kirche Friedrichshagen (Köpenick)
Webseite: http://www.st-josef-koepenick.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Franziskus_(Berlin-Friedrichshagen)