Nachdem wir vor zwei Wochen noch fälschlicherweise im benachbarten Kloster St Gabriel waren, haben wir diesmal die richtige Heilig-Geist-Kirche an der Bayernallee gefunden. Die Kirche stand für die stille Andacht während der Coronakrise offen. Uns empfing schon vor der Tür ein starker Duft, der sich in der Kirche noch verstärkte. Direkt am Altar wurde Weihrauch verbrannt, ansonsten waren wir aber die einzigen Besucher.
Die Heilig-Geist-Kirche ist Teil eines größeren Gebäudekomplexes aus den 1930er Jahren und eigentlich nur eine Notkirche, die aber aufgrund von Geldmangel zum Dauerzustand wurde. Nach mehreren Umbauten wird der heutige Innenraum von den großen farbigen Fenstern und der Holzdeckenkonstruktion geprägt. Die Akustik soll sich dadurch entscheidend verbessert haben.
Heilig-Geist-Kirche Westend (Charlottenburg)
Webseite: http://www.heiliggeist-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Berlin)