Wilmersdorf ist berühmt für seine reichen Witwen. Zumindest den ersten Teil können wir nach Besuch des Weihnachtsmarktes um die Grunewaldkirche an der Bismarckallee bestätigen. Das Geschlechterverhältnis war aber eher ausgeglichen, in der Kirche selbst waren vor allem viele Familien mit Kindern, weil dort gerade ein Kaspertheater aufgeführt wurde.
Die große Grunewaldkirche aus der Zeit um 1900 ist untypischerweise nicht mit roten Backsteinen verkleidet, sondern hier leistete man sich eine Sandsteinfassade. Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg schwer beschädigt, wodurch der Innenraum nur schlicht wieder aufgebaut wurde. Allerdings kam sie so zu modernen farbigen Fenstern. Außerdem sehenswert sind auch die Villen in der Umgebung der Kirche.
Grunewaldkirche Grunewald (Wilmersdorf)
Webseite: http://www.grunewaldgemeinde.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Grunewaldkirche
Die Grunewaldkirche liegt nicht im Ortsteil Schmargendorf, sondern im Ortsteil Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
LikeLike
Da haben Sie natürlich vollkommen recht. Ist geändert.
LikeLike