286: St. Konrad – Schöneberg

Anhand der gemeinsamen Webseite sieht man, dass die St.-Konrad-Kirche in der Rubensstraße und die St.-Norbert-Kirche zu einer Pfarrgemeinde gehören. Dadurch finden die Gottesdienste in beiden Kirchen nacheinander versetzt statt, so dass wir nach dem Besuch von St. Norbert nach dem Ende des Gottesdienstes in St. Konrad ankamen. Die Kirche war bereits komplett leer aber es brannte noch das Licht, so dass wir schnell noch ein paar Fotos machen konnten bevor es abgeschaltet wurde. Als man uns bemerkte, machte man es sogar noch einmal an. Vielen Dank.

Die St.-Konrad-Kirche aus den 1950er Jahren ist zweigeteilt. Der Glockenturm steht getrennt vom Kirchsaal am benachbarten Wohnhaus und dient gleichzeitig als Treppenhaus. Der schlichte Saal lebt von den mit Hilfe von Betongittern unregelmäßig geteilten Fenstern, was insbesondere auf den Fotos sehr gut rüberkommt. Daneben gibt es einige interessante Ausstattungsdetails vor allem an den Türen zu entdecken.

St.-Konrad Schöneberg
Webseite: http://www.st-norbert-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Konrad_(Berlin-Sch%C3%B6neberg)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..