285: St. Norbert – Schöneberg

Gleich um die Ecke von der Dorfkirche Schöneberg steht in der Dominicusstraße die St.-Norbert-Kirche. Zur Straße hin sieht man von ihr nur eine große graue Betonfassade. Umso überraschter waren wir, als wir den Saal betraten und plötzlich in einem schönen, runden, hohen Raum mit alten Mosaiken im byzantinischen Stil standen. Man muss von außen schon ganz genau hinschauen, um zu erkennen , dass die Betonfassade der alten Kirche nur vorgehängt ist. Wir erwarteten eigentlich eine leere Kirche vorzufinden, da der Gottesdienst erst in ca. 1 Stunde beginnen sollte. Stattdessen kamen wir genau zum Ende des Gottesdienstes einer orthodoxes Gemeinde, die dort wohl zu Gast ist und einen schweren Geruch von Weihrauch hinterließ.

Die neue Betonfassade aus den 1960er Jahren ist nicht etwa die Folge von Kriegszerstörungen, sondern das Ergebnis des Umbaus für die autogerechte Stadt. So fiel der alte Eingang mit den Doppeltürmen der Straßenverbreiterung zum Opfer, wodurch nur der Saal aus der Zeit nach 1910 übrig blieb. Der allerdings ist gut erhalten bzw. wieder hergestellt worden. Ins Auge springen hier besonders die goldbesetzten Mosaiken sowohl hinter dem Altar als auch an den Seitenwänden.

St. Norbert
Webseite: http://www.st-norbert-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Norbert_(Berlin)
Sichtachse: Fritz-Elsas-Straße

St. Norbert Schöneberg - Sichtachse Fritz-Elsas-Straße

St. Norbert Schöneberg – Sichtachse Fritz-Elsas-Straße

Werbung

2 Gedanken zu „285: St. Norbert – Schöneberg

  1. Pingback: 286: St. Konrad – Schöneberg | Alle Kirchen Berlins

  2. Pingback: 372: Paul Gerhard Kirche – Schöneberg | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..