Hessenwinkel ist ein kleiner aber feiner Villenvorort ganz im Osten der Stadt. Hier gibt es eine kleine Kapelle an der Waldstraße, die inmitten eines kleinen Wäldchens steht. Wir nutzten wie so oft den Gottesdienst, um an dessen Ende einen Blick hineinzuwerfen. Unsere kurze Wartezeit konnten wir dieses Mal mit dem Lesen von Informationstafeln zur Geschichte der Kirche verbringen, die im Vorgarten aufgestellt sind.
Die Kapelle, die den Namenszusatz ‚Zum anklopfenden Christen‘ trägt, stammt aus der Zeit um 1910. Man erkennt an ihrer Ziegelfassade schon die beginnende Moderne. Im Innenraum gibt es heutzutage wieder das Fresko hinter dem Altar zu sehen. Die ursprüngliche Bemalung wurde in den 1960er Jahren entsprechend des damaligen Zeitgeistes entfernt und erst vor ein paar Jahren mit Hilfe von Spendengeldern wieder freigelegt. Diesen Spenden ist es auch zu verdanken, dass die Kirche überhaupt noch steht, da man sie bis zur Wende schon aufgeben hatte, um das Geld für die Erhaltung zu sparen.
Waldkapelle Zum anklopfenden Christen Hessenwinkel (Köpenick)
Webseite: http://ev-kirche-rahnsdorf.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Waldkapelle_Zum_anklopfenden_Christus
Pingback: 280: Dorfkirche Müggelheim | Alle Kirchen Berlins