278: Gemeindezentrum Hellersdorf

Moment, wird der aufmerksame Leser dieses Blogs jetzt sagen. Hatten wir nicht neulich erst den Abschluss von Hellersdorf vermeldet? Leider haben wir keine vollständige Liste von Kirchen in Berlin. So müssen wir uns an die Liste in Wikipedia halten, auf der einige, insbesondere nicht denkmalgeschützte Kirchen fehlen. Ab und zu stoßen wir allein auf weitere Kirchen. Auf das evangelische Gemeindezentrum an der Glauchauer Straße wurde uns allerdings von einer Leserin unseres Blogs aufmerksam gemacht. Wir wollten eigentlich die Offene Kirche am Sonntag zur Besichtigung nutzen. Allerdings fand bei unserem Eintreffen ein Konzert im Kirchsaal statt, das wir nicht stören wollten. Darum sind wir an einem Dienstagabend noch einmal an den Stadtrand von Berlin gefahren und konnten uns dann ungestört umsehen.

Das Gemeindezentrum wurde zwar noch zu DDR-Zeiten geplant, um der entstandenen Plattenbausiedlung Hellersdorf eine eigene Kirche zu geben. Mit dem Bau wurde aber erst nach der Wende begonnen und sie wurde 1991 fertiggestellt. Der flache Klinkerbau beherbergt neben dem Kirchsaal weitere Räume, die von der Gemeinde aktiv genutzt werden. Er liegt inmitten eines kleinen Parks. Der Saal ist wie zu erwarten schlicht und modern. Selbst die Fensterbemalung ist nur dezent zu erkennen. Das Bild an der Seitenwand stammt vom indischen Maler Sudhir Deshpande.

Evangelisches Gemeindezentrum Hellersdorf
Webseite: https://www.ev-kirche-hellersdorf.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelisches_Gemeindezentrum_Hellersdorf

Update:
Auch diese Kirche hat inzwischen einen eigenen Wikipediaeintrag.

Werbung

Ein Gedanke zu „278: Gemeindezentrum Hellersdorf

  1. Pingback: Update: Neue Wikipediaseiten | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..