Als wir uns der Bruder-Klaus-Kirche am Bruno-Taut-Ring näherten, sahen wir zuerst nur die Kirchturmspitze und glaubten deswegen, dass wir es mit einer älteren Kirche zu tun bekommen. Zu unserer Überraschung war das Bauwerk aber deutlich erkennbar neueren Datums. Bei unserer Ankunft war der Gottesdienst gerade zu Ende gegangen, so dass wir die Kirche leer vorfanden.
Die Bruder-Klaus-Kirche wurde Ende der 1980er Jahre als Ersatz für den baufälligen Vorgängerbau errichtet. Vor allem der Kirchturm, aber auch die Halle selbst, sind der Flüeli-Kapelle im Schweizer Ort Flüeli-Ranft nachempfunden, aus dem der namens gebende Nikolaus von Flühe (Bruder Klaus) stammt. Neben der besonderen Form der äußeren Hülle fällt einem sofort das riesige Eingangsportal auf. Zusammen mit der eigenwilligen Dachkonstruktion hat man im Innenraum ein wenig das Gefühl, in einer großen Scheune zu stehen.
Bruder-Klaus-Kirche Britz (Neukölln)
Webseite: http://www.bruder-klaus-berlin.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bruder-Klaus-Kirche_(Berlin)