Man erreicht die Friedenskirche über die Eibseestraße und hat schon bei der Anfahrt einen schönen Blick auf das Gebäude. Die Kirche selbst liegt in einem kleinen Park. Der kleine Vorplatz ist nach dem Pfarrer Don Ugoletti benannt, der in Albinea wirkte, der italienischen Partnergemeinde von Treptow/Köpenick. Wir erreichten die Kirche zum Ende des Gottesdienstes und durften uns noch eine Weile umsehen. Dabei bekamen wir eine interessante Einführung von einem älteren Gemeindemitglied, das als ehemaliges Mitglied im Bauausschuss einige interessante Details über die Sanierung zu berichten wusste.

Friedenskirche – Grünau (Köpenick)
Auch die Friedenskirche wurde im Rahmen des großen Kirchenbauprogramms um 1900 errichtet. Allerdings wirkt sie für einen eher kleinen, durch Einfamilienhäuser geprägten Vorort wie Grünau etwas überdimensioniert. Im Gegensatz zur kurz vorher von uns besichtigten Verklärungskirche in Adlershof hat man hier wie in vielen anderen Kirchen die originale Ausmalung weiß überstrichen. Im Rahmen der Sanierung um 2006 hat man die weiße Farbe vorsichtig entfernt und die alte Bemalung wieder freigelegt, ohne sie zu rekonstruieren. Das gibt dem Innenraum der Kirche heute einen sehenswerten und eigenständigen Charakter. Man hat das Gefühl in einer italienischen Kirche mit alten Fresken zu stehen.
Friedenskirche Grünau (Köpenick)
Webseite: http://www.kirche-bohnsdorf.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedenskirche_(Gr%C3%BCnau)
Sichtachse: Eibseestraße

Friedenskirche Grünau – Sichtachse Eibseestraße