Schon einmal waren wir im Lichtenberger Ortsteil Fennpfuhl auf eine Kirche der Evangeliums-Christengemeinde (ECG) gestoßen. Diese Freikirche hat Ihre Wurzeln in Russland und ist durch den Zuzug der Spätaussiedler seit 1990 deutlich gewachsen. Auch in Hellersdorf befindet sich am Havelländer Ring eines ihrer Gemeindezentren, wahrscheinlich sogar das größte Berlins. Die Gottesdienste finden hier erst in russischer und anschließend in deutscher Sprache statt. Dazwischen gibt es eine Pause von 30 Minten, die wir für unseren Besuch nutzen konnten. Da der Gottesdienst live ins Internet gestreamt wird, konnten wir uns schon vorher versichern, dass er stattfand und noch nicht beendet war, als wir aufbrachen.
Die ECG nutzt eine ehemalige Wohngebietsgaststätte mitten im Plattenbaugebiet von Hellersdorf. Sie hieß früher „Zur alten Schäferei“, wie man sehr schön an dem immer noch vorhandenen Ziegelrelief an einer der Seitenwände sehen kann. Das Gebäude enthält neben dem großen Saal viele weitere Räume, die von der Gemeinde genutzt werden. Man scheint den Gottesdienst in weitere Nebenräume per Video zu übertragen, was auf eine große und aktive Gemeinde hindeutet. Die Texte an den Wänden sind fast immer zweisprachig auf Russisch und Deutsch.
ECG Hellersdorf
Webseite: http://ecg.berlin/
Sichtachse: Havelländer Ring

ECG Hellersdorf – SichtachseHavelländer Ring
Pingback: Hellersdorf ist vollständig | Alle Kirchen Berlins