245: St. Marien am Behnitz – Spandau

Für den Besuch der Kirche St, Marien am Behnitz an der Straße Am Juliusturm mussten wir uns ziemlich beeilen. Wir wussten von einem früheren, vergeblichen Besuch, dass der Gottesdienst der kroatischen Gemeinde dort nicht lange dauert und die Kirche anschließend schnell wieder verschlossen wird. Zum Glück kann man ganz in der Nähe auf der Juliusturmbrücke parken. Trotzdem war die Kirche schon verschlossen, als wir ankamen. Zu unserem großen Glück konnten wir aber ein sich gerade vor der Kirche verabschiedendes Gemeindemitglied überzeugen, sie für uns noch einmal aufzuschließen und uns wenigsten 2 Minuten zur Besichtigung zu geben.

Der sich uns bietende Anblick des Innenraums hat uns kurz die Sprache verschlagen. Obwohl die Kirche auch von außen schön anzusehen ist, erwartet einen innen ein frisch renovierter, farbiger und historisch korrekt wiederhergestellter Raum, wie er nur in wenigen Kirchen Berlins erhalten geblieben ist. Die St. Marienkirche wurde um die Jahrtausendwende an ein privates Ehepaar verkauft, das viel Geld und Liebe in die Sanierung gesteckt hat. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes aus der Mitte des 19. Jahrhunderts lässt sich bei Wikipedia nachlesen. Umso bedauerlicher ist es, dass die sehenswerte Kirche nicht ganztägig zur Besichtigung offen steht. Mit ihrer Lage gleich gegenüber der bekannten Altstadt Spandaus und inmitten eines historischen Ortskerns, dem Kolk, würde sie bestimmt viele Besucher finden.

St.-Marien-am-Behnitz Spandau
Webseite: http://www.st-marien-spandau.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_am_Behnitz
Sichtachse: Von der Brücke am Juliusturm hat man einen schönen Blick auf die evangelische Nikolaikirche und die Marienkirche

2019-03-31 089

St. Marien am Behnitz Spandau und St Nikolai Spandau – Sichtachse Juliusturmbrücke

Werbung

3 Gedanken zu „245: St. Marien am Behnitz – Spandau

  1. DaDaDa

    Die deutschsprachigen Gottesdienste dauern etwas länger und vorher und nachher ist die Kirche – zusätzlich zu den Öffnungen unter der Woche – auch etwas länger zugänglich. Samstag: 17 Uhr (Geöffnet mindestens ab 16 Uhr) Uhr, Freitag: 17 Uhr (Geöffnet mind. ab 16:15 Uhr)

    Like

    Antwort
  2. Pingback: Rückblick auf 2019 | Alle Kirchen Berlins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..