Zusammen mit dem Pfarrer aus der St. Stephanuskirche haben wir uns auf den Weg zur nahe gelegenen St. Josephkirche am Natalissteig im benachbarten Ortsteil Siemensstadt gemacht. Natürlich nicht gemeinsam, aber wir hatten den gleichen Weg, da beide Kirchen zu einer Pfarrei gehören und die Gottesdienste dort zeitlich versetzt stattfinden. So kamen wir rechtzeitig vor Beginn des Gottesdienstes in der Kirche an und konnten sie uns noch in Ruhe ansehen.
Die St. Josephkirche ist ein Backsteinbau aus den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, der inmitten einer Siedlung steht, die für die Arbeiter der nahen Siemenswerke gebaut wurde. Die Spitzbögen im Innenraum erinnerten uns an die Kirche am Hohenzollernplatz, allerdings ohne die dortige Farbigkeit. Die Fenster hinter dem Altarraum wirken älter, sind aber zum Teil erst nach dem Krieg dort eingesetzt worden. In einem kleinen Nebenraum befindet sich der Taufstein und ein weiteres Fenster aus der Bauzeit.
St.-Josephkirche Siemensstadt (Spandau)
Webseite: http://www.sankt-joseph-siemensstadt.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Joseph_(Berlin-Siemensstadt)