Fast in Sichtweite des Martin-Luther-Hauses auf der gegenüberliegenden Seite der Wollankstraße befindet sich ein kleines Kloster der Franziskaner. Als wir dort zum Ende des Gottesdienstes ankamen, war die Kapelle so gut gefüllt, dass einige Besucher draußen vor der Tür stehen mussten. Als der Saal sich leerte, waren wir dann überrascht, wie viele Menschen in den nicht sehr großen Raum passen.
Zur Straße hin sieht man nur zwei normale kleine Wohnhäuser, dahinter befindet ein großer Neubau, der eine Suppenküche beherbergt. Erst ganz hinten auf dem Hof, steht eine weitere Häuserzeile, in deren mittleren Haus sich eine kleine Kapelle befindet. Der Saal ist schlicht und modern. Das Kloster befand sich zu DDR-Zeiten im Grenzbereich in unmittelbarer Nähe zur Mauer und konnte deshalb nur eingeschränkt besucht werden. Das ist vorbei, aber das Gelände des Klosters liegt immer noch genau in der Einflugschneise von Tegel und wurde während unseres Besuchs im Minutentakt von landenden Flugzeugen überflogen.
Franziskanerkloster Pankow
Webseite: http://pankow.franziskaner.de/
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Franziskanerkl%C3%B6stern_in_Berlin
Update:
Auch diese Kirche hat inzwischen einen Wikipediaeintrag.
Pingback: Update: Neue Wikipediaseiten | Alle Kirchen Berlins